Zwei Rollsportpioniere verstorben
Zwei Rollsportpioniere verstorben
5. Februar 2017
 |
Helene Beck-Kienzle verstarb am 10. Februar 2017 im 89. Lebensjahr nach langer schwerer Krankheit. Der größte sportliche Erfolg von Helene Beck-Kienzle war im Jahr 1955 der Weltmeistertitel im Rollkunstlaufen, den sie in Barcelona errang.
Auf Grund ihrer sportlichen Erfolge wurde sie im Jahr 1955 zur deutschen Sportlerin des Jahres ernannt. Seit vielen Jahren durfte sie sich „Sportpionier der Stadt Stuttgart“ nennen.
Kurz vor Ihrem 80. Geburtstag gab sie krankheitsbedingt die aktive Trainerlaufbahn auf. Die Geschichte des SERC ist durch Helene Beck-Kienzle stark geprägt worden.
|

|
Am 02. Februar 2017 ist der langjährige Vizepräsident des Rollsport-und Inline Verbandes Sachsen –
Dieter Nicolai – verstorben.
Dieter Nicolai, ein Urgestein der Chemnitzer Rollhockey-Familie, wurde 85 Jahre alt. Als ehemaliger erfolgreicher Spieler blieb er dem Rollsport bis ins hohe Alter auf das Engste verbunden. Im Rollsport- und Inlineverband Sachsen, zu dessen Gründungsmitgliedern er gehörte, war er viele Jahre als Vizepräsident aktiv.
Die sächsischen Rollsportler verlieren eine prägende Persönlichkeit. |