Das grüne Band Deutschlandtour 2017 +++ Commerzbank-Arena Frankfurt am Main
5.000 € für vorbildlicheTalentförderung und großes Lob von einer Olympiasiegerin
Olympisch, klassisch, trendy, gesellig: Die ganze Vielfalt des Sports strahlte, als am Dienstag in festlichem Rahmen sieben Klubs aus Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ ausgezeichnet wurden. Zu den diesjährigen Gewinnern des begehrten Förderpreises und der damit verbundenen Prämie in Höhe von 5.000 Euro zählen der Baseball- und Softballclub Mainz Athletics, der Frankfurter Golf Club, die Inline-Speedskater des Sportvereins Blau-Gelb Groß-Gerau, die Leichtathletik-Abteilung des Universitäts-Sportclubs Mainz, die Rudergesellschaft Heidelberg 1998, der Kegelsportverein Wetzlar und der Tischtennisclub Rot-Weiß 1921 Wiesbaden Biebrich. Sie alle haben in den letzten Jahren besondere Leistungen in der Nachwuchsarbeit erbracht und sich damit die traditionsreiche Auszeichnung verdient. Das „Grüne Band“ wird mittlerweile bereits im 31. Jahr vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Commerzbank vergeben. Alle geladenen Aktiven, Trainer und Funktionäre der sieben Gewinner repräsentierten die Bandbreite der insgesamt 50 Vereine aus den olympischen und nicht-olympischen Sportarten, die von der Jury bedacht wurden. Die Trophäen überreichte ihnen dem Anlass entsprechend eine echte Ausnahme-Athletin: Sabine Spitz, Olympiasiegerin, Weltmeisterin und zig-fache Deutsche Meisterin auf dem Mountainbike. Seit diesem Jahr ist die Profiradsportlerin zudem Botschafterin des „Grünen Bandes“.